Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-Plan Computer Consulting GmbH
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-Plan Computer Consulting GmbH
Genutzte Technologien

Https-Verschlüsslung

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen um eine Plausibilitätsprüfung der Eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Datensätze werden beim Löschen in der Datenbank als gelöscht markiert und im Backend nicht mehr angezeigt. Sollte versehentlich eine Löschung vorgenommen werden ist eine Wiederherstellung, durch Aufheben des Löschflags noch ein Jahr möglich. Nach einem Jahr werden „gelöschte Datensätze“ dann endgültig gelöscht.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Nußloch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf Nußloch

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "stellen".
Es wurden 267 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 267.
Wahlhelferinformation_-_Briefwahl.pdf

2023 2 Wahlvorsteher Schriftführer Beisitzer + + + StellvertreterStellvertreter Beisitzer Es wurden insgesamt 6 Personen pro Briefwahlbezirk bestellt. Tätigkeit der Briefwahlvorstände Aufgaben 17.01.2023 [...] bzw. bei der Ermittlung und Feststellung des Abstimmungsergebnisses mindestens drei Mitglieder, darunter jeweils der Vorsteher und der Schriftführer oder ihre Stellvertreter, anwesend sind. • Bei der E [...] Stimmzettelumschlag und den Wahlschein. Hinweis: Wurde anstelle des amtlichen hellroten Wahlbriefumschlages ein anderer Umschlag verwendet, stellt dies kein Zurückweisungsgrund dar. • Der Briefwahlvorstand

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.01.2023
Antragsformular_Balkonkraftwerk.pdf

twerk Ihr Antrag auf Förderung _____________________________________________________________ Antragsteller: Name, Vorname _____________________________________________________________ Straße, Postleitzahl [...] Hausnummer _____________________________________________________________ Bis wann soll das Vorhaben fertiggestellt sein? _____________________________________________________________ Kontoinhaber ___________ [...] sind. _____________________________________________________________ Ort, Datum, Unterschrift Antragsteller:in Beschreibung Ihrer Maßnahme: Bitte dem Antrag hinzufügen: Datenblatt des gewünschten Modells

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:628,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.12.2022
Überarbeitung_Leitbild_Forst_final_9.11.2022.pdf

Erhalt der Waldfunktion insbesondere der Erholungsfunktion, der Natur- schutzfunktion und der Holzbereitstellung Umgesetzt werden diese Ziele durch eine naturnahe und nachhaltige Waldbewirt- schaftung. 2 [...] der Tot- holzanteil alle 10 Jahre stichprobenartig erfasst. Waldrefugien werden wie in Anlage 1 dargestellt ausgewiesen. In diesen Bereichen findet weder eine Bewirtschaftung noch eine Holzentnahme statt [...] langfristig sollen entsprechend den Vorgaben des FFH-Managementsplans weitere Bäume unter Schutz gestellt werden. 7. Jagd Grundlage für die Abschussplanung ist der Zustand der Waldvegetation. Grundsätzlich

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:608,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.11.2022
Vortrag_Reinhard_Unternehmensgruppe_-_Herr_Reinhard_Herr_Weidner.pdf

• Anordnung einer gastronomischen Außenfläche • Fahrradstellplätze und E-Lade- stationen • Versickerung der Regenwässer und Photovoltaik auf Stellplätzen 18 NACHHALTIGKEIT • Reduzierung Versiegelung und [...] ro • Frühzeitige Entwicklung zum Spezialisten für Einzelhandelsimmobilien • Projekterfahrung: Dreistellige Anzahl von Projekten in den letzten 50 Jahren 6 REFERENZEN Heidelberg Heidelberg Heidelberg Darmstadt [...] auf dem Markt • Sieben Wohnungen pro Haus • 2–3 Zimmer Wohnungen mit 60–100 m² zzgl. Terrasse • 1 Stellplatz pro Wohnung direkt am Haus • Barrierefreie Erschließung • Terrassierung für Privatsphäre und Ausblick

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:12,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2022
Nußloch_NVK_GSI_220930.pdf

Sichtbarkeit mind. 75 Stellplätze Lebensmitteldiscounter ca. 800 – 1.400 m² gute Sichtbarkeit mind. 75 Stellplätze Getränkefachmarkt ca. 300 – 500 m² gute Sichtbarkeit mind. 10 Stellplätze Drogeriefachmarkt [...] ggf. zur Ansiedlung geeignet wären. Im Rahmen der Analyse sollen daher folgende Fragestellungen beantwortet werden: Wie stellt sich die Nahversorgungssituation im Lebensmittelbereich in Nußloch aktuell dar [...] Nußloch Anbindung an das örtliche Fuß- und Radwegenetz ÖPNV-Haltestelle im Standortumfeld vorhanden perspektivisch Lage an der Straßenbahn-Endhaltestelle (Linie 23 nach Leimen und Hei- delberg) sehr gute

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2022
Vortrag_NABU_-_Herr_Dr._Kranz.pdf

nach Nahrung (Ameisen), profitieren direkt von den Weidetieren, da der Boden dadurch an einigen Stellen offen gehalten wird. Neuntöter jagt z.B. Großinsekten wie z.B. Mistkäfer. Auswirkungen auf die lokale [...] Rücksicht zu nehmen, ist aufgrund der mittlerweile veränderten Rahmenbedingungen unverantwortlich. Somit stellt sich die Frage, ob den Nußlocher Bürgern nicht eine intakte Natur an den Ortsrändern wichtiger ist

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2022
Vortrag_GMA_-_Herr_Beck.pdf

Erreich- barkeit Kinder- betreuung Alten- betreuung Vereine / Freizeit Verwaltung KirchenÄrzte Tankstellen Datennetze Gastro-nomie Kredit- institute Schulen Lebens- mittelmarkt Supermärkte frisches und [...] mit Fassadenbegrünung und Photovoltaik Öffnung des Baukörpers in Richtung der zukünftigen Straßenbahnhaltestelle Einrichtung einer Ladeinfrastruktur für Pkw und E-Bikes Einrichtung einer Car-Sharing-Station

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2022
Vortrag_Nußloch_intakt_-_Herr_Schoppengerd.pdf

Stellungnahme der Bürgerinitiative Nußloch intakt zum Vorhaben „Supermarkt Nord“ Stellungnahme Vorhaben „Supermarkt Nord" 1 Anmerkungen zum Gutachten/Investor 2 Bedarf für einen weiteren Supermarkt? 3 [...] nicht zentral • nicht integriert Fußläufigkeit und zentrale Lage werden im Gutachten zu positiv dargestellt. Bauprojekte: Entwurf und Realität Beispiel: Supermarkt Weyarn in Bayern Info-Veranstaltung 27 [...] e.de/objekte/kaufland-center/ https://reinhardunternehmensgruppe.de/objekte/globus-baumarkt/ Stellungnahme Vorhaben „Supermarkt Nord" 1 Anmerkungen zum Gutachten/Investor 2 Bedarf für einen weiteren Supermarkt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2022
Broschüre_GEK_Nußloch_2022_für_Öffentlichkeit.pdf

Wirkungsebenen einer Kommune bzw. die Aufgaben- und Diskussionsfelder der Stadtentwicklung dargestellt. Das dargestellte System, mit all seinen Wirkungsebenen, ist weder statisch noch abgeschlossen. Das Gesamtsys- [...] Ins- gesamt werden hohe Anforderungen an die ökologischen Belange bei einer Neubebauung gestellt (Sicherstellung der örtlichen Frischluftversorgung, Dachbegrünung, nachhaltige Energieversorgung). Im Rahmen [...] chen Radrouten, insbesondere auch an Knotenpunkten, ausbaufähig. Für den Fußverkehr stellen sich an mehreren Stellen im Gemeindegebiet schmale Gehwege und häufiges Geh- wegparken als Beeinträchtigung dar

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:32,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.11.2022
2021_FS_Wiesloch.pdf

Beratu ng Behandlung Prävention Fa c h s tel l e S u c h t Wiesloch Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Alkohol-, Drogen- Medikamentenprobleme und Spielsucht So kommen Sie zu uns: In Wiesloch [...] mit der Straßenbahnlinie 23 bis Kurpfalzzentrum/Leimen, umsteigen in Bus 723 und weiter bis zu Haltestelle Krankenhaus. Foto: fotolia© goodluz Foto: bw lv Fa c h s tel l e S u c h t Wiesloch Unser Angebot [...] gesetzlichen S C H W E IGE P F L I C H T ! ! Sofortberatung und Hilfe Der erste Schritt zu einer Fachstelle ist schwer. Wenn der Entschluss gefasst ist, fachliche Hil- fe in Anspruch zu nehmen, wünschen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.10.2022