Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-Plan Computer Consulting GmbH
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-Plan Computer Consulting GmbH
Genutzte Technologien

Https-Verschlüsslung

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen um eine Plausibilitätsprüfung der Eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Datensätze werden beim Löschen in der Datenbank als gelöscht markiert und im Backend nicht mehr angezeigt. Sollte versehentlich eine Löschung vorgenommen werden ist eine Wiederherstellung, durch Aufheben des Löschflags noch ein Jahr möglich. Nach einem Jahr werden „gelöschte Datensätze“ dann endgültig gelöscht.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Nußloch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf Nußloch

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bauhof".
Es wurden 24 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 24.
Hannahs Spendenlauf macht's möglich: Esskastanien und Walnussbäume für den Waldkindergarten gepflanzt

nach und nach selbst herstellen, wurden von den Forstwirten der Gemeinde, mit Unterstützung des Bauhofs, zwei Esskastanien und drei Walnussbäume gepflanzt. Die Kinder des Waldkindergartens übernehmen die [...] bunte Gießkannen für die Kinder im Gepäck. Bei längeren Trockenphasen werden die Forstwirte bzw. der Bauhof die Kinder beim Gießen unterstützen, damit die Bäume nicht vorzeitig an Trockenstress leiden oder

Zuletzt geändert:20.03.2025
Wald- und Wiesenputz zum Frühlingsstart

. Das Team vom Bauhof holte danach alles von den Sammelstellen ab und kümmerte sich um die fachgerechte Entsorgung. Im Anschluss versammelte sich das Wiesenputz-Team um 12 Uhr am Bauhof, um den Vormittag [...] Bürgermeister Joachim Förster und Uwe Kleinert von Nußloch intakt hießen um 9.30 Uhr alle herzlich am Bauhof willkommen und bedankten sich für das Engagement der Organisatoren sowie den Helferinnen und Helfern

Zuletzt geändert:20.03.2025
GR-Sitzung vom 19.02.2025

werden und ob eine erneute Anbringung möglich sei. BAL Leyk erläutert, dass die Steine derzeit im Bauhof gelagert sind. Er führt aus, dass noch überlegt werde, wo sie künftig platziert werden könnten. Ziel

Zuletzt geändert:17.03.2025
3feee1b0b5850f320d0e6dd3fbbc7cc4ac679030.pdf

achtlos hinterlassenem Müll. Danach Kaffee und Kuchen. Treffpunkt 9:30 Uhr beim Bauhof NußlochTreffpunkt 9:30 Uhr beim Bauhof Nußloch Carl-Metz-Straße 2, neben der Feuerwehr Nach Möglichkeit bitte mitbringen:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2025
Sitzung vom 22.01.2025

ein großes Schild steht, das als unschön empfunden wird. Sie schlägt vor, dass das Schild durch den Bauhof entfernt und die Grünfläche aufgewertet wird. Die Verwaltung nimmt Kenntnis. TOP 14.3 – Terminierung

Zuletzt geändert:27.02.2025
Bundestagswahl 2025

n Einsatz an diesem Wahlsonntag. Auch unserem Wahlamt innerhalb der Gemeindeverwaltung sowie dem Bauhof für die logistische Unterstützung gilt mein Dank. Nun schauen wir alle gespannt auf die nächsten

Zuletzt geändert:27.02.2025
Bauhofmitarbeiter Michael Mayer in die Altersteilzeit verabschiedet

Mayer aus dem Bauhof und dankte ihm für seinen verlässlichen Einsatz von mehr als 25 Jahren für die Gemeinde. Michael Mayer trat am 1. September 1997 seine Tätigkeit im Nußlocher Bauhof an und brachte [...] g des Bauhofs bei. Am 1. Januar 2022 feierte er sein 25-jähriges Dienstjubiläum und blickte auf eine lange und erfolgreiche berufliche Laufbahn zurück. Mit seinem Ausscheiden verliert der Bauhof einen

Zuletzt geändert:20.02.2025
Haushaltsplan_2025.pdf

Hundewiese 275.000 €, Nahwär- menetz für Bauhofgebäude und Feuerwehrhaus 100.000 €, PV-Anlagen auf dem Bauhof, der Linden- schule und der Bücherei 220.000 € (Eigenbetrieb Wasserwerk). Basierend auf dem Mobi [...] und Unterhaltungsleistungen im Bereich Grünanlagen (Gärtnerei) Leistungen zentraler Werkstätten (Bauhof) Verwaltung von Fahrzeugen und Geräten (Fuhrpark) Kurzbeschreibung - Ziele Planung, Bau und Unterhaltung [...] Werkstätten und Fahrzeuge Maßnahme: 001-Erwerb von immateriellen und beweglichen Vermögensgegenständen Bauhof (gemäß § 4 Abs. 4 GemHVO) 9 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Sachvermögen 0 0 0 39.300

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.01.2025
Haushaltsplan_2024_compressed.pdf

Beleuchtung im Rat- haus wird im laufenden Jahr noch umgesetzt. Die nächste Photovoltaik Anlage soll beim Bauhof installiert werden. Weitere Großflächen- Photovoltaik -Anlagen sind in der Pipeline und die Sanierung [...] von PV-Anlagen auf allen kommunalen Liegenschaften kommt im nächsten Jahr mit der Anlage auf dem Bauhof einen Riesenschritt voran. Ebenfalls auf unseren Antrag hin wurde schon im letzten Jahr die Stro [...] ver- trauensvolle Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat und unserer Fraktion, bei den Mitarbeitern des Bauhofs und den Männern vom Forst für ihre gute Arbeit, bei den anderen Fraktionen für den streitbaren Austausch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.12.2024
Abfallwirtschaft

Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr Standorte der Altkleider- und Altschuhcontainer Bauhof/Feuerwehrhaus als zentraler Standort der Gemeinde Nußloch zzgl. einem „Privatstandort“ Ecke Leop

Zuletzt geändert:12.12.2024