Direkt zum Inhalt springen

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-Plan Computer Consulting GmbH
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-Plan Computer Consulting GmbH
Genutzte Technologien

Https-Verschlüsslung

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen um eine Plausibilitätsprüfung der Eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Datensätze werden beim Löschen in der Datenbank als gelöscht markiert und im Backend nicht mehr angezeigt. Sollte versehentlich eine Löschung vorgenommen werden ist eine Wiederherstellung, durch Aufheben des Löschflags noch ein Jahr möglich. Nach einem Jahr werden „gelöschte Datensätze“ dann endgültig gelöscht.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Nußloch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf Nußloch

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 196 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 196.
Fußverkehrscheck 2023

gerne auf, floriert der Einzelhandel. Wer den Fußverkehr fördert, fördert also auch die lokale Wirtschaft – ein Grund mehr für die Gemeinde Nußloch, den Fußverkehr in der Ortsmitte verbessern zu wollen

Zuletzt geändert:10.12.2024
Innenstadtberater IHK

werden, um damit das Gewerbe vor Ort unterstützen und das Zentrum weiterzuentwickeln.“, so IHK-Innenstadtberaterin Regina Ellenbracht. Das Programm wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus [...] Nußlocher Selbstständiger e. V. entschieden, am Förderprogramm Innenstadtberater der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar teilzunehmen. So wurde kürzlich eine Absichtserklärung als Startschuss für [...] Einzelhandel vor Ort zu stärken. Bei Fragen zum Innenstadtberater wenden Sie sich bitte an die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Nußloch: Telefonnummer: 06224 901-104 E-Mail schreiben Weitere Informationen

Zuletzt geändert:09.12.2024
Auftragsvergaben nach § 20 Abs. 3 VOB/A

- Schwimmbadtechnik Firma Wassertechnik Wertheim aus Wertheim 23.11.2023 Hallenbad - Sanitär Firma Meister aus Nußloch 23.11.2023 Bücherei - Herstellen einer Natursteintreppe Firma Klaus Erban aus Neckargemünd [...] Fensterbauarbeiten Firma Machauer GmbH aus Waghäusel 25.08.2023 Aufstockung Lindenschule - Klempner Firma Wiesendanger aus Rauenberg 13.06.2023 Aufstockung Lindenschule - Zimmererarbeiten Firma Zimmerei Locher [...] iten Firma Gerüstbau Litterer aus Mannheim 13.06.2023 Aufstockung Lindenschule - Dachdecker Firma Wiesendanger aus Rauenberg 13.06.2023 Aufstockung Lindenschule - Benton- und Maurerarbeiten Firma Bauer

Zuletzt geändert:09.12.2024
Klimaschutzkonzept

durch keine oder vernachlässigbare Kosten aus. Darunter fallen z.B. Optimierungen der Betriebspunkte und Betriebszeiten von Anlagen oder auch ein verändertes Nutzerverhalten beim Heizen und Lüften. Investive [...] Leitprojekte vorgestellt, die in den kommenden 3-5 Jahren umgesetzt werden sollen. Im Impulsvortrag der Firma B.A.U.M. Consult, die das Konzept für und mit der Gemeinde erstellt, wurde deutlich, dass jeder Einzelne [...] Wohnungseigentümergemeinschaften KOMMUNE ALS MOTIVATOR: Aktivierungsstrategien für Haushalt und Wirtschaft durch Vorbilder, Impulsgeber und Prozessbegleiter [K1]: Bestätigung des Klimaschutzpaktes und Teilnahme

Zuletzt geändert:09.12.2024
Sanierungen

Flutlichter vom Waldsportplatz verwendet. Daher wurde zur Aufrechterhaltung des Trainings- und Wettkampfbetriebs außenliegenden Vorschaltgeräte mit Kästen an den Masten angebracht. Aus den bereits aufgeführten

Zuletzt geändert:10.12.2024
Photovoltaik

bringen würde? Für eine erste Einschätzung Ihrer Dachfläche, den zu erwartenden Erträgen und der Wirtschaftlichkeit Ihrer möglichen Photovoltaik-Anlage empfehlen wir Ihnen den Energieatlas BW mit dem zugehörigen [...] Sie mit wenigen Klicks bereits viele Informationen. Wenn Sie bei ausgewählter Dachfläche auf „Wirtschaftlichkeit berechnen“ klicken, können Sie sich anhand Ihrer Verbrauchsdaten und weiterer Faktoren die [...] Herr Lang ebenfalls gerne weiter. Wir als Gemeindeverwaltung sind von den Vorteilen und der Wirtschaftlichkeit der Photovoltaik überzeugt und halten einen schnellen Ausbau in Nußloch für absolut notwendig

Zuletzt geändert:09.12.2024
Munzinger Datenbanken & Brockhaus

Biographien. Zuverlässige Informationen über bekannte Personen der Zeitgeschichte – aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Alle Biographien werden von der Redaktion sorgfältig ausgewählt, bearbeitet

Zuletzt geändert:09.12.2024
Gemeindeentwicklungskonzept

iche Wohnen, Bauen, Ortsbild, Mobilität, Grün- und Freiflächen, Soziales und Bildung und Wirtschaft und Gewerbe in Form von Zielen sowie konkreten Maßnahmen zu deren Erreichung entwickelt. Bereits während

Zuletzt geändert:09.12.2024
Allgemeines

Nußloch e.V." Lektorate: Mangas, Fantasy-Romane, Geografie, Geschichte, Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Philosophie, Sprache, Naturwissenschaften, Technik, Haus- und Landwirtschaft, Spielfilme, Tonies

Zuletzt geändert:17.12.2024
Naturpark Neckartal-Odenwald

Jahr 1980 in Eberbach am Neckar gegründet, wo sich heute das Naturpark-Zentrum und der Sitz der Geschäftsstelle befinden. Der Naturpark findet seine südlichste Begrenzung im Höhengebiet von Nußloch. Postk

Zuletzt geändert:09.12.2024