Hauptbereich
Volkshochschule Südliche Bergstraße e.V.

Die vhs Südliche Bergstraße ist die kommunale Weiterbildungseinrichtung der Gemeinde Nußloch und bietet für alle Altersgruppen spannende und vielseitige Bildungs- und Freizeitangebote in Nußloch und den umliegenden Städten und Gemeinden an.
Das vhs-Team, insbesondere auch die Außenstellenleiterin Isabelle Kettenmann, die Sie im Nußlocher Rathaus persönlich antreffen, heißt alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich willkommen.
Kursangebot
Die "Ästhetischen Früherziehungskurse" für Vorschulkinder werden nach dem Prinzip geführt, die Kinder über alle ihre Sinne in altersgemäßer Form an die Bildende Kunst heranzuführen. D.h. die Hinführung findet nicht nur über das Auge statt, sondern auch über das Ohr durch Musik und Geräusche, über die Finger durch Tastspiele, über die Bewegung oder über das Theater- oder Rollenspiel und sogar über die Nase oder den Mund durch Geruchs- oder Geschmacksspiele, wenn es dem Thema oder der Technik bzw. dem Material angemessen ist. Die Kinder malen, töpfern, bauen, kleistern, spielen, singen, musizieren, verkleiden und bewegen sich. Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit den verschiedensten gestalterischen Möglichkeiten, Materialien und Werkzeugen werden vermittelt. Es werden keine besonderen Begabungen vorausgesetzt, nur Freude am Selbermachen.
In den weiterführenden Kursen "Malen, Zeichnen. Plastisches Gestalten I bzw. II" für die 6- bis 9-Jährigen bzw. die 10- bis 14-Jährigen werden die o.a. Kenntnisse vertieft und weiterentwickelt. Bildbetrachtungen und Ausstellungsbesuche regen zu eigenständigem Gestalten an.
Unter Verwendung der verschiedensten Materialien wie Ton, Gips, Pappmaché, Draht, Holz, u.v.a. wird im Kurs "Plastisches Gestalten für 6- bis 9-Jährige" modelliert, gebaut und montiert.
Weiterhin bietet die Kinder- und Jugendkunstschule einen "Kunsttherapeutischen Malkurs" zur Bewältigung verschiedener Probleme (z.B. Konzentration, Abgrenzung, Aggression, Kontaktaufnahme) an.
Darüber hinaus finden von Zeit zu Zeit Wochenendkurse statt, die gesondert in der örtlichen Presse bekanntgegeben werden.
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.