Hauptbereich
Klimaschutzkonzept
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
KSI: Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes für Nußloch
Laufzeit: 01.03.2019 bis 31.07.2020
Beteiligte Partner:
Auftraggeber: Gemeinde Nußloch, Sinsheimer Str. 19, 69226 Nußloch
Auftragnehmer: B.A.U.M. Consult, Gotzinger Straße 48/50, 81371 München
Förderkennzeichen: 03K09994
Ziel und Inhalt des Vorhabens:
Um den Anforderungen des Bereiches Klimaschutz auf kommunaler Ebene heute und vor allem zukünftig in seiner Relevanz entsprechen zu können, wurde das vorliegende integrierte Klimaschutzkonzept erarbeitet.
Mit diesem werden nun die Aktivitäten im Bereich des Klimaschutzes systematisch strukturiert und ein dafür geeignetes Klimaschutzmanagement aufgebaut. Das Klimaschutzkonzept zeigt auf, welche Potentiale für Nußloch zur Einsparung von Treibhausgasen, zur Energieeffizienz und der Nutzung von Erneuerbaren Energien noch vorhanden und wie diese Potentiale auszubauen sind. Dazu wurde ein umfassender, auf die Gemeinde Nußloch zugeschnittener Katalog an Klimaschutz-Leitprojekten zu den sechs Handlungsfeldern Energiewende, Stadtentwicklung und –planung, Kommune als Motivator, Anpassung an den Klimawandel, Bewusstseinswandel und Mobilitätswende erstellt.
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundetages
Integriertes Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Nußloch
Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Nußloch.pdf (4 MB) (PDF-Datei)
Anlage zum Integrierten Klimaschutzkonzept der Gemeinde Nußloch.pdf (526 KB) (PDF-Datei)
In der Klimawerkstatt im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes wurden 18 Leitprojekte vorgestellt, die in den kommenden 3-5 Jahren umgesetzt werden sollen. Im Impulsvortrag der Firma B.A.U.M. Consult, die das Konzept für und mit der Gemeinde erstellt, wurde deutlich, dass jeder Einzelne seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann und muss und die Gemeinde die Rolle des Vorbildes und des Motivators einnimmt.
Alle Leitprojekte finden Sie nochmals hier, ebenso die Präsentation. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und Anmerkungen zu den einzelnen Projekten, weitere Ideen zum Thema Klimaschutz oder Meldungen sich auch selbst in die eine oder andere Maßnahme einzubringen. Rückmeldungen die bis zum 22. März eingehen (bei der Gemeinde der bei B.A.U.M. Consult) können im Abschlussbericht des Konzeptes noch berücksichtigt werden.
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.