Hauptbereich
BerKfest 2022
Liewe Gemeinde, liewe Leid,
es isch mol wieder an der Zeit!
Wir laden herzlich ein
Beim Nußlocher Berkfest 2022 dabei zu sein!
Angesprochen sind hier die Kleinen mit 10 Jahr,
aber auch die 100- jährigen mit weißem Haar.
Der Samstag, 25.Juni 2022 soll es sein-
Komt alle ins Max- Berk- Stadion rein!
Geladen sind Vereine oder Vereinsähnliche Organisationen –
Hoffentlich motiviert, sich den Sieg zu holen!
Mit einem starkem Team steht euch nichts mehr im Weg,
wenn ihr nun noch auf folgende Bedingungen eingeht…
8- 10 tapfere BerKhelden*Innen, davon min. 2 Nußlocher Vereinsmitglieder
Der Name des Teams sollte für die Nußlocher Legendensammlung sein
…dann werdet ihr als BerKteam starten
Und müsst nur noch bis zum Samstag, 25.Juni 2022 warten!
In diesen Videos erklären wir euch, wie ihr euer Team zusammenstell könnt und welche Disziplinen euch erwarten.
Spaßwettkämpfe von 13 Uhr bis 18 Uhr
Siegerehrung um 18 Uhr
Calipo spielt LIVE um 19 Uhr
per E-mail könnt ihr euer Team für die Spaßwettkämpfe bis 15.06.2022 anmelden.
Gebt dabei folgende Infos an: Team Name, Teamaufstellung (Anzahl, Alter, Geschlecht, Verein oder Organisation)
Offene Jugendarbeit in Nußloch
Die Offene Jugendarbeit in Nußloch wird seit Beginn des Jahres 2012 durch den Internationalen Bund (IB) - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V. - betreut.
Das Jugendzentrum „Lounge226“ wird von Patricia Keil und Dany Restle geleitet. Beide arbeiten beim Internationalen Bund und werden bei ihrer Arbeit von zwei Mitarbeiter*Innen auf Honorarbasis unterstützt.
Was ist ein Jugendzentrum und was kann man dort machen?
Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren haben die Möglichkeit die Räume des Jugendzentrums zu nutzen, um ihre Freizeit zu gestalten, Freunde zu treffen oder einfach nur abzuhängen. Dafür stehen eine große Anzahl an Brettspielen, Tischkicker, Bastelutensilien, eine Sofaecke mit Beamer und Playstation, Musikinstrumente, ein Multimedia Rucksack mit Kamera und iPad und eine große Küche zur Verfügung. Zudem werden verschiedene, regelmäßig stattfindende AG’s angeboten.
Generell ist es dem Team der Lounge226 wichtig, dass die Jugendlichen die Möglichkeit haben ihre Zeit im Jugendzentrum aktiv mitzugestalten. Es gibt Ideen für neue Angebote für den offenen Treff? Es besteht Interesse an einem FIFA Turnier oder einen Grafitti Workshop? Dann ist man hier an der richtigen Adresse. Das Team wird versuchen diese Ideen in die Tat umzusetzen und in die tägliche Arbeit einfließen zu lassen.
Neben dem offenen Treff und dem AG- Betrieb werden auch Beratungen angeboten. Hilfe bei Schulaufgaben, Unterstützung bei Bewerbungen für einen Studiums- oder Ausbildungsplatz oder wenn es einen unparteiischen Erwachsenen zu Reden braucht.
Kommunale Jugendbeteiligung
Neben dem Jugendzentrum betreut das Team der Lounge226 auch die kommunale Jugendbeteiligung der Gemeinde Nußloch. Hier werden engagierte Jugendliche dabei unterstützt, etwas in ihrer Gemeinde zu bewegen, Ideen der Jugend in den Gemeinderat einzubringen und Veranstaltungen für alle Bürger*Innen der Gemeinde zu planen und umzusetzen. Damit dies alles gelingen kann braucht es die Nußlocher Jugend! Je mehr sich hierbei engagieren, desto mehr kann erreicht werden. Auch hier lautet die Devise: Jeder ist willkommen!
So erreicht ihr das Jugendzentrum
Jugendzentrum „Lounge226“ Nußloch
Alte Bruchsaler Straße 1
69226 Nußloch
0152 61626156
Instagram:
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.