Hauptbereich
Beratungsstellen und Sozialdienste
Beratungsstelle für soziale Angelegenheiten
Information - Anlauf - Vermittlung, Seniorenarbeit und Familienhilfe
Die Sprechstunden der Beratungsstelle für junge und ältere, behinderte und kranke Menschen, für die Seniorenarbeit, sowie für die Familienhilfe, werden von dem Sozialarbeiter Frank Koven-Sturm, im Rathaus, Zimmer E.09, 06224 901142, während der üblichen Sprechzeiten des Rathauses oder nach Vereinbarung durchgeführt. Bei Bedarf ist auch jederzeit ein Hausbesuch möglich. Dies gilt auch für den Ortsteil Maisbach.
(Das Angebot gilt nur für Einwohner der Gemeinde Nußloch)
Ambulanter Psychiatrischer Pflegedienst am Psychiatrischen Zentrum Nordbaden Wiesloch
Heidelberger Straße 1 a
69168 Wiesloch
06222 552222
Zur Homepage
Allgemeinärztlicher Notdienst
Bundesweite Rufnummer, 116117
Notfallpraxis in der GRN-Klinik, Schwetzingen, Bodelschwinghstr. 10
Öffnungszeiten:
Montag/Dienstag/Donnerstag/Freitag 19:00 - 24:00 Uhr;
Mittwoch 13:00 - 24:00 Uhr;
Samstag/Sonntag/Feiertag 08:00 - 24:00 Uhr.
Patienten können ohne Voranmeldung zu den Öffnungszeiten in die Notfallpraxis kommen.
Beratungsstelle für Schwangere und Frauen in Not- und Krisensituationen
Caritasverband f.d. Rhein-Neckar-Kreis e.V.
Bezirks- und Kreisgeschäftsstelle Schwetzingen
Carl-Benz-Straße 3
68723 Schwetzingen
E-Mail schreiben
Zur Homepage
06202 9314-0
Diakonisches Werk Rhein-Neckar-Kreis
Friedrich-Ebert-Anlage 9
69117 Heidelberg
06221 97200
Zur Homepage
Krankentransporte
Deutsches Rotes Kreuz 1 Malteser Hilfsdienst über Rettungsleitstelle.
06224 19222
Krankenversorgung, Sozialstation, Altenhilfe
Kirchliche Sozialstation Leimen - Nußloch - Sandhausen e.V.
Außenstelle Nußloch
Werderstraße 8
69226 Nußloch
06224 12744
Malteser Hilfsdienst e. V.
Mobiler Hilfsdienst Geschäftsstelle:
In den Weinäckern 3/1
69168 Wiesloch
06222 9225-0
06222 9225-28
Ökumenischer Hospizdienst
Leimen - Nußloch - Sandhausen e.V.
Kolpingstr. 5
69181 Leimen
0176 38661425
Ärztlicher Akut-Dienst für Privatpatienten und Selbstzahler - PrivAD
01805 304505
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Rettungsleitstelle
Eine Notrufsäule befindet sich in Höhe des Feuerwehrhauses (Kreisstraße nach St. Ilgen)
06224 19222
Selbsthilfegruppe für junge Erwachsene mit Depressionen
Hast du auch manchmal das Gefühl einfach nicht mehr glücklich sein zu können? Verfällst du häufig in dunkle Gedanken, die sich immer nur ziellos im Kreis drehen? Hast du das Gefühl Freunde oder Hobbys verloren zu haben? Fällt es dir oft schwer morgens aufzustehen oder den Haushalt zu bewältigen?
Ein Leben mit Depressionen ist hart – vor allem alleine. Deshalb wollen wir eine neue Selbsthilfegruppe für junge Erwachsene zum Thema Depressionen gründen.
Interessierte melden sich bitte beim Heidelberger Selbsthilfebüro unter:
06221-1842 90
Sonderpädagogische Frühförderstelle der Lebenshilfe e.V.
Förderung von Kindern mit Entwicklungsproblemen zwischen 0-6 Jahren und Beratung für deren Familien
Münchäckerweg 21/1
69168 Wiesloch
06222 663942
Sozialpsychiatrischer Dienst, SPHV Service gGmbH
Heidelberger Straße 51
69168 Wiesloch
06222 77394-1205
Die Mitarbeiter*innen unseres Sozialpsychiatrischen Dienstes werden die Beratung und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen über unseren Hauptsitz in Wiesloch organisieren. Die Beratung ist für die Nutzer kostenfrei. In Wiesloch befindet sich auch ein Tagesstättenangebot, welches gerne wahrgenommen werden kann. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.sphv.de
bwlv Fachstelle Sucht Wiesloch
Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Alkohol-, Drogen-, Medikamentenprobleme und Spielsucht.
Beratung und Behandlung auch bei Nikotinabhängigkeit und exzessiver Mediennutzung.
Westliche Zufahrt 14
69168 Wiesloch
06222 52088
Telefonseelsorge
Heidelberg 0800 1110111
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.