Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-Plan Computer Consulting GmbH
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-Plan Computer Consulting GmbH
Genutzte Technologien

Https-Verschlüsslung

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen um eine Plausibilitätsprüfung der Eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Datensätze werden beim Löschen in der Datenbank als gelöscht markiert und im Backend nicht mehr angezeigt. Sollte versehentlich eine Löschung vorgenommen werden ist eine Wiederherstellung, durch Aufheben des Löschflags noch ein Jahr möglich. Nach einem Jahr werden „gelöschte Datensätze“ dann endgültig gelöscht.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Nußloch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf Nußloch

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bebauungsplan".
Es wurden 21 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 21.
Anleitung_zur_Anzeige_von_Bebauungsplänen.pdf

der Bebauungsplan heißt, können Sie auch danach suchen. Sobald Sie zu Ihrem gewünschten Grundstück gelangt sind, klicken Sie auf Bebauungspläne und Flurstücke. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans färbt [...] den Bebauungsplan anzuzeigen, klicken Sie nun zunächst auf „Identifizieren“ und dann auf das gewünschte Grundstück. Im unteren Bereich öffnet sich eine Maske mit allen dort gültigen Bebauungsplänen. Sie [...] Anleitung zur Anzeige von Bebauungsplänen Klicken Sie zunächst auf „hier“ und danach auf den Pfeil rechts vom Fernglas. Es öffnet sich ein Drop-Down-Menü. Im Drop-Down-Menü können Sie wählen, ob Sie nach

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:675,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.11.2020
Nussloch_Klimaschutzkonzept_.pdf

städtebauliche Verträge (§ 11 BauGB) oder in Zusam- menhang mit der Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen, die zusätzliches Baurecht schaffen, ihre Anwendung. [Erwartete Ergebnisse in 3-5 Jahren] • Beschluss [...] individuellen Sanierungsfahrplan mit Hinweisen auf ortsspezifische Beson- derheiten z. B. bestehende Bebauungspläne, Gestaltungssatzungen, Denkmalschutz, Energie- netze, Wasserschutzgebiete und Vorranggebiete

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.11.2021
NUS_Klimarat04-03-20_Präsentation.pdf

individuellen Sanierungsfahrplan mit Hinweisen auf ortsspezifische Besonderheiten z.B. bestehende Bebauungspläne, Gestaltungssatzungen, Denkmalschutz, Energienetze, Wasserschutzgebiete und Vorranggebiete und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2020
elr-3-antr-privat-verein-1.xlsx

ung liegt vor Baugenehmigung nicht erforderlich Baurechtlicher Bereich Geltungsbereich eines Bebauungsplans oder Innenbereich nach § 34 BauGB Außenbereich nach § 35 Baugesetzbuch (bei Antragsstellung muss

Dateityp:Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße:35,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.07.2022
240202_PZ_Suedl_kath_Kirche_Entwurf.pdf

Regioplan GmbH Gemeinde Nußloch 240202_B-Plan_.. KEP 544/04a "Südlich der katholischen Kirche" Bebauungsplan Planungsrechtliche Festsetzungen (gem. Planzeichenverordnung 1990 - PlanzV90) 1. Art der baulichen [...] 15 25 35 m Lage im Raum, unmaßstäblich Aufstellungsverfahren Aufstellung Die Aufstellung des Bebauungsplanes wurde beschlossen am 10.11.2011 (§ 2 (1) BauGB i.V.m. § 13a BauGB) Der Aufstellungsbeschluss [...] wurde ortsüblich bekanntgemacht am __.__.____ Öffentliche Auslegung des Dem Entwurf des Bebauungsplans und dem Entwurf der örtlichen Bauvorschriften Entwurfes wurde zugestimmt und deren öffentliche Auslegung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:407,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.02.2024
240202_TF_Suedl_kath_Kirche_Entwurf.pdf

– den Bebauungsplan „Südlich der katholischen Kirche“ mit örtli- chen Bauvorschriften als Satzung beschlossen. § 1 Räumlicher Geltungsbereich Für den räumlichen Geltungsbereich des Bebauungsplans mit örtlichen [...] Joachim Förster, Bürgermeister Gemeinde Nußloch Bebauungsplan „Südlich der katholischen Kirche“ MVV REGIOPLAN 02.02.2024 Gemeinde Nußloch Bebauungsplan „Südlich der katholischen Kirche“ Seite 1 / 14 MVV [...] Satzung über den Bebauungsplan „Südlich der katholischen Kirche“ mit örtlichen Bauvorschriften im Verfahren gemäß § 13a BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Nußloch hat am __.__.____ aufgrund des Baugesetzbuches

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:443,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.02.2024
240202_BG_Suedl_kath_Kirche_Entwurf.pdf

BauGB Der Bebauungsplan „Südlich der katholischen Kirche“ kann als Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13a BauGB im beschleunigten Verfahren aufgestellt wer- den. Mit den Bebauungsplänen der Inne [...] bearbeitet) Seite 4/45 Bebauungsplan „Südlich der katholischen Kirche“- Gemeinde Nußloch 02.02.2024 MVV REGIOPLAN Abb. 2: Geltungsbereich des Bebauungsplans Gemeinde Nußloch Bebauungsplan „Südlich der katholischen [...] Gemeinde Nußloch Bebauungsplan „Südlich der katholischen Kirche“ gem. § 13a BauGB ENTWURF BEGRÜNDUNG Fassung vom 02. Februar 2024 Bebauungsplan „Südlich der katholischen Kirche“ Gemeinde Nußloch 02.02

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.02.2024
TF_240328_BPlan-GE-Nord_4Änd-Entwurf.pdf

Fassungen – den Bebauungsplan „Gewerbegebiet Nord“ 4. Änderung mit örtlichen Bauvorschriften als Satzung beschlossen. § 1 Räumlicher Geltungsbereich Für den räumlichen Geltungsbereich des Bebauungsplans mit örtlichen [...] Förster, Bürgermeister Gemeinde Nußloch Bebauungsplan „Gewerbegebiet Nord“ 4. Änderung“ Seite 1 / 9 MVV REGIOPLAN 28.03.2024 Die 4. Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Nord“ stellt eine Änderung [...] Satzung über den Bebauungsplan „Gewerbegebiet Nord“ 4. Änderung mit örtlichen Bauvorschriften im Verfahren gemäß § 13a BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Nußloch hat am __.__.2024 aufgrund des Baugesetzbuches

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:274,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.04.2024
20240423_GE_Nord_Oeffentliche_Bekanntmachung_Auslegung.pdf

Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Gewerbegebiet Nord, 4. Änderung“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB aufzustellen. Der künftige räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans ergibt sich aus n [...] Öffentliche Bekanntmachung Neuaufstellung des Bebauungsplans der Innenentwicklung Gewerbegebiet Nord, 4. Änderung im beschleunigten Verfahren nach § 13a Abs. 3 Satz 1 BauGB (ohne frühzeitige Beteiligung [...] nachfolgendem Kartenausschnitt. Maßgebend ist der Entwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom 28.03.2024. Ziele und Zwecke der Planung Planungsziel ist, analog zur 3. Bebauungsplanänderung im Sinne einer

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:93,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.04.2024
BG_240328_BPlan-GE-Nord_4Änd-Entwurf.pdf

ANLAGEN 1. Planzeichnung Bebauungsplan „Gewerbegebiet Nord“ 4. Änderung 2. Textliche Festsetzungen Bebauungsplan „Gewerbegebiet Nord“ 4. Änderung Gemeinde Nußloch Bebauungsplan „Gewerbegebiet Nord“ 4. Änderung [...] zum Bebauungsplan zur äuße- ren Gestaltung baulicher Anlagen (hier Dachform und Dachneigung und Einfrie- dungen) wurden aus dem Bebauungsplan „Gewerbegebiet Nord“ in den vorliegen- den Bebauungsplan übernommen [...] Gemeinde Nußloch Bebauungsplan „Gewerbegebiet Nord“ 4. Änderung gem. § 13 BauGB BEGRÜNDUNG ENTWURF Fassung vom 28. März 2024 Bebauungsplan „Gewerbegebiet Nord“ 4. Änderung Gemeinde Nußloch 28.03.2024 MVV

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:891,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.04.2024