Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-Plan Computer Consulting GmbH
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-Plan Computer Consulting GmbH
Genutzte Technologien

Https-Verschlüsslung

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen um eine Plausibilitätsprüfung der Eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Datensätze werden beim Löschen in der Datenbank als gelöscht markiert und im Backend nicht mehr angezeigt. Sollte versehentlich eine Löschung vorgenommen werden ist eine Wiederherstellung, durch Aufheben des Löschflags noch ein Jahr möglich. Nach einem Jahr werden „gelöschte Datensätze“ dann endgültig gelöscht.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Nußloch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf Nußloch

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "straße".
Es wurden 54 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 54.
Satzung_über_Erlaubnisse_und_Gebühren_für_Sondernutzungen_an_öffentlichen_Straßen_Stand_06.2003.pdf

über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen beschlossen: § 1 (1) Für die Benutzung der öffentlichen Straßen, die in der Baulast der Gemeinde stehen, über den Gemeingebrauch [...] Stand: Juni 2003 S A T Z U N G über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen Aufgrund § 19 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg in der Fassung vom 11. Mai 1992 (GBl [...] nicht erforderlich ist. Dies gilt nicht, wenn sich die Einräumung von Rechten zu einer Benutzung von Straßen gemäß § 21StrG nach bürgerlichem Recht richtet. Das Gebührenverzeichnis ist Bestandteil dieser Satzung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:339,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.05.2024
KL_Nußloch_Parkraumkonzept_Bürgerveranstaltung.pdf

(von Walldorfer Straße bis Schillerschule und von Werderstraße bis Massengasse) - Goethestraße - Mozartstraße - Heidelberger Straße - Markgrafenstraße - Römerstraße von Walldorfer Straße bis Bismarckstraße [...] Albert-Schweitzer-Ring - Blumenstraße von Walldorfer Straße bis Bismarckstraße sowie Walldorfer Straße / Dreikönigstraße bis Sofienstraße - Walldorfer Straße unter Berücksichtigung eines möglichen Schutzstreifens [...] Heidelberger Straße bis Kurve 49 49 0 Max-Berk-Str. von In den Meckwiesen bis In den Meckwiesen 0 0 0 gering gering Daimlerweg von Heidelberger Straße bis Ende 3 3 0 mittel Benzstr. von Heidelberger Straße bis

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:14,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.03.2024
202402_Abschlussbericht_FVC_NL.pdf

der der Bis- marckstraße in die Walldorfer Straße haben zu Fuß Gehende entlang der Wall- dorfer Straße Vorrang gegenüber Fahrzeugen, die aus der Walldorfer Straße in die Bismarckstraße einbiegen. Zu Fuß Gehende [...] Nußloch Planersocietät • 18 Ortseingang Walldorfer Straße eingeschränkte Sicht für Kfz am Kreisverkehr beim Rewe (Walldorfer Straße/ Kurpfalz- straße) auf zu Fuß Gehende beim Queren, da Bewuchs und die [...] Begehung startete vor dem Rathaus und verläuft über die Sinsheimer Straße, die Werder- straße, die Römerstraße, die Walldorfer Straße und die Hauptstraße. Dort endete die Begehung. Im Verlauf dieser Route

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.04.2024
GN_Schulbezirksplan_2024_final.pdf

Hauptstraße Hauptstraße H auptstraße Walldorfer Straße Sinsheimer Straße Sinsh eim er S tra ße August-Ziegelm üller-Straße Kurt-Schum acher-Straße Alte Bruchsaler Straße Albert-S ch w ei tz er -R in g Theodor- [...] iesen He rm an n- Lö ns -S tra ße Heidelberger Straße Heidelberger Straße Pa te r-K ol be -S tra ße Karl-Gehrig-Straße W all do rfe r S tra ße Max-Planck-Straße Markgra fe ns tra ße M ar kg ra fe ns tr aß [...] er L ich te na u H inter d e r Mühle Hinter der M ühle Ca rl- M et z- St ra ße Carl-M etz-Straße M ax-Berk-Straße M ax -B er k- St ra ße M ax -B e -kr St ra ße Kraichgaustraße Kirschnerstraße Gutenbergstraße

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.02.2024
Polizeiverordnung_Stand_09.2019.pdf

2019 verordnet: Abschnitt 1 Allgemeine Regelungen § 1 Begriffsbestimmungen 1) Öffentliche Straßen sind alle Straßen, Wege und Plätze, die dem öffentlichen Verkehr gewidmet sind (§ 2 Abs. 1 StrG) oder auf [...] Tauben dürfen auf öffentlichen Straßen und Gehwegen sowie in Grün- und Erholungs- anlagen nicht gefüttert werden. § 14 Belästigung der Allgemeinheit 1) Auf öffentlichen Straßen und Gehwegen sowie in Grün- [...] nicht mehr als 3 m an der der Straße zugekehrten Seite des Gebäudes unmittelbar über oder neben dem Gebäudeeingang oder, wenn sich der Gebäudeeingang nicht an der Straßen- seite des Gebäudes befindet,

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:226,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.05.2024
Streupflichtsatzung_Stand_01.1990.pdf

einer anderen öffentlichen Straße sind. 6. Haben mehrere Grundstücke gemeinsam Zufahrt oder Zugang zur sie erschließenden Straße oder liegen sie hintereinander zur gleichen Straße, so erstrecken sich die [...] einer Straße liegen oder von ihr eine Zufahrt oder einen Zugang haben (§ 15 Abs. 1 Straßengesetz). Als Straßenanlieger gelten auch die Eigentümer und Besitzer solcher Grundstücke, die von der Straße durch [...] Fläche getrennt sind, wenn der Abstand zwischen Grundstücksgrenze und Straße nicht mehr als 10 Meter, bei besonders breiten Straßen nicht mehr als die Hälfte der Straßenbreite beträgt (§ 41 Abs. 6 Stra

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:276,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.05.2024
240202_BG_Suedl_kath_Kirche_Entwurf.pdf

der 16 BImSchV werden dabei an den zur Straße gerichteten Fassaden sowohl tags als auch nachts deutlich überschritten. An den Fassaden, welche sich von der Straße weg orientieren, ergeben sich teilweise [...] (Koehler & Leutwein, Juni 2023) hat bestätigt, dass die umgebenden Straßen zu einer Immis- sionsbelastung im Plangebiet an den zu den Straßen gerichteten Fassaden füh- ren, die entsprechende Schutzmaßnahmen [...] für die Hauptgebäude der Haupt- straße 50, Hauptstraße 54, Hauptstraße 56, Hauptstraße 58 und Hauptstraße 60. Das Wohngebäude Hauptstraße 48 steht giebelständig zur Straße und verfügt be- reits im Bestand

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.02.2024
Mobilitätskonzept_Band_4.pdf

werden. Hierfür können Schutzstreifen angelegt oder Radwege errichtet werden. Die Umwidmung von Straßen in Fahrradstraßen dient ebenfalls einer sicheren Führung des Radverkehrs. Radabstellanlagen, die [...] verkehren hauptsächlich im Zuge der Hauptstraße, der Kurpfalzstraße, der Massengasse und der Walldorfer Straße. Dabei wer- den die Haltestellen in Abhängigkeit von Wochentag und Tageszeit in unterschiedlichen [...] Hauptstraße im Bereich zwischen Sofienstraße im Süden und Kaiserstraße im Norden sowie in der Sinsheimer Straße zwischen Lindenplatz und Rathaus ausgeweitet werden. Dies ist im Maßnahmen- plan zum ruhenden Verkehr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:34,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
Verzeichnis_der_Sondernutzungsgebühren_Stand_06.2003.pdf

Sitzgelegenheiten zur Bewirtung je qm 2,-- € monatlich -,10 € täglich 6. sonstige Benutzung der Straßen und Plätze zu gewerblichen Zwecken je qm 100 – 1.000 € jährlich 25 - 100 € wöchentlich 5 - 30 € täglich [...] und Baugeräte einschließlich Hilfseinrichtungen, wie Zuleitungskabel, Baugrubenumschließungen in Straßen und Gehwegen je angefangenen 10 qm 20,-- € monatlich 1,-- € täglich 2 8. Lagerung von Gegenständen [...] angefangene 0,5 qm einmalig 50 - 200 € 10. sonstige über den Gemeingebrauch hinausgehende Benutzung der Straße 5 - 1.000 € jährlich 5 - 250 € monatlich 5 - 100 € wöchentlich 5 - 30 € täglich Nußloch, den 25.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:262,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.05.2024
7acfff734dc92f8bac5c6cf78cf923745d9b50c2.pdf

führen, dass in engen Straßen nicht mehr geparkt werden kann, sofern die Restfahrbahnbreite nicht eingehalten wird. Auch ist es möglich, dass ein beidseitiges Parken in breiteren Straßen nicht mehr möglich [...] Gruppe von Kindern, daran vorbeizukommen. Fußgänger und Fußgängerinnen sind dann gezwungen, auf die Straße auszuweichen. Dadurch können gefährliche Situationen für Autofahrer und Fußgänger entstehen. Ab Januar

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:795,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.01.2025