Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-Plan Computer Consulting GmbH
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-Plan Computer Consulting GmbH
Genutzte Technologien

Https-Verschlüsslung

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen um eine Plausibilitätsprüfung der Eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Datensätze werden beim Löschen in der Datenbank als gelöscht markiert und im Backend nicht mehr angezeigt. Sollte versehentlich eine Löschung vorgenommen werden ist eine Wiederherstellung, durch Aufheben des Löschflags noch ein Jahr möglich. Nach einem Jahr werden „gelöschte Datensätze“ dann endgültig gelöscht.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Nußloch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf Nußloch

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "stellen".
Es wurden 217 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 217.
PZ_240404_BPlan-GE-Nord_4Änd-Entwurf.pdf

lurstücknum m ern M aß sta b 1 : 25 05 0 2 ,5 10 m Lage im R aum , unm aß stäblich A u fstellu n g sverfah ren A u fstellu n g D ie A ufste llu ng d e s B eb a uu n gsp lan e s w urd e be sch lo sse n am _

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:142,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.04.2024
Ortseingang Nord - Steinäcker

Bürgerschaft das Thema Einzelhandelsmarkt im Bereich Steinäcker aus verschiedenen Blickwinkeln vorstellte: Vorstellung des Einzelhandelsgutachtens Gerhard Beck, Prokurist GMA Gesellschaft für Markt und Absat [...] Harald Kranz, NABU Präsentation hier als pdf herunterladen (PDF-Dokument, 2,68 MB, 14.11.2022) Vorstellung des Projekts durch den Investor Mark Reinhard, Geschäftsführer Reinhard Unternehmensgruppe und [...] - Planrausch GmbH Präsentation hier als pdf herunterladen (PDF-Dokument, 12,0 MB, 14.11.2022) Stellungnahme der Bürgerinitiative „Nußloch intakt" Franz Josef Schoppengerd Präsentation hier als pdf herunterladen

Zuletzt geändert:09.12.2024
Onlinekatalog Metropolbib

Anzeige der verschiedenen Standorte Sämtliche Kontofunktionen inklusive Verlängerungs- und Vorbestelloption Direktes Wechseln zur Onleihe möglich Sämtliche Kontaktdaten, Öffnungszeiten und aktuelle I

Zuletzt geändert:09.12.2024
Offene Stellen

en Stellen können Sie hier einsehen. Sollte eine unserer Stellen Sie ansprechen, so laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte über das Portal hoch. Bei Fragen rund um die Bewerbung, offene Stellen und

Zuletzt geändert:09.12.2024
Obstlehrpfad

und den landwirtschaftlichen Gehöften mit seinen Ackerflächen geprägt. Die Flurbereinigungsbehörde stellte sich die Aufgabe, die Durchschneidungsschäden durch den Bau der B3-Umgehungsstraße so zu beheben [...] Darmstadt nach Wiesloch bildet. Der Obst-Lehrpfad soll den Betrachter darüber aufklären, welchen Stellenwert der Obstbau in unserer Kulturlandschaft hat. Welche klimatischen und bodenmäßigen Voraussetzungen [...] landschaftspflegerischen Maßnahmen, wie die Bepflanzung entlang von Wegen und sonstigen geeigneten Stellen, sowie die Innenbepflanzung von Gräben, ergänzen dieses Bild. Hoffen wir, dass der Obst-Lehrpfad

Zuletzt geändert:09.12.2024
Nußlocher Bürgermeister zu Besuch beim sächsischen Städtetag in Mittweida

Zuletzt geändert:15.02.2024
Nußloch_NVK_GSI_220930.pdf

Sichtbarkeit mind. 75 Stellplätze Lebensmitteldiscounter ca. 800 – 1.400 m² gute Sichtbarkeit mind. 75 Stellplätze Getränkefachmarkt ca. 300 – 500 m² gute Sichtbarkeit mind. 10 Stellplätze Drogeriefachmarkt [...] ggf. zur Ansiedlung geeignet wären. Im Rahmen der Analyse sollen daher folgende Fragestellungen beantwortet werden: Wie stellt sich die Nahversorgungssituation im Lebensmittelbereich in Nußloch aktuell dar [...] Nußloch Anbindung an das örtliche Fuß- und Radwegenetz ÖPNV-Haltestelle im Standortumfeld vorhanden perspektivisch Lage an der Straßenbahn-Endhaltestelle (Linie 23 nach Leimen und Hei- delberg) sehr gute

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2022
Nußloch_Mobilitätskonzept_Erläuterungsbericht__Band_2__26.10.2021__komprimiert.pdf

z.B. an Stellen, an denen sich die Vorrangnetze teilweise oder auch vollständig überlagern bzw. sich gegenseitig kreuzen. An dieser Stelle können auch die bereits vorgestelltenKonfliktstellen aus der [...] o Haltestellen nicht barrierefrei ausgebaut o Radverkehr häufig im Mischverkehr auf Fahrbahn o fehlende Radabstellanlagen o keine sichere Überführung von Radwegen auf Fahrbahn o an einigen Stellen keine [...] Nußloch in weiten Teilen vorzufinden ist. Ebenso ist die stellenweise nicht zufriedenstellende Radverkehrsführung aufzuführen. An mehreren Stellen wurden beispielsweise Radwegeenden identifiziert, an denen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.01.2022
Nussloch_Klimaschutzkonzept_Anlage_.pdf

04.2020 Inhalt 1 FAHRPLAN BIS ZUR EINSTELLUNG DER/S KLIMASCHUTZMANAGER*IN ................................................... 1 2 AUFWANDSABSCHÄTZUNG DER PERSONALSTELLE FÜR DAS KLIMASCHUTZMANAGEMENT .. [...] Gemeinde Nußloch 2 2 Aufwandsabschätzung der Personalstelle für das Klimaschutzmanagement Im Erstvorhaben (Förderzeitraum über 3 Jahre) der Personalstelle für das Klimaschutzmanagement sind die Personalkosten [...] ...... 8 Anlage zum Integrierten Klimaschutzkonzept der Gemeinde Nußloch 1 1 Fahrplan bis zur Einstellung der/s Klimaschutzmanager*in Umsetzungsschritt A p r 2 0 M ai 2 0 Ju n . 2 0 Ju l. 2 0 A u g. 2

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:521,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.11.2021
Nussloch_Klimaschutzkonzept_.pdf

z-Controllings), die für eine 65%ige Förderung der Per- sonalstellen notwendig sind 2) Einstellung der notwendigen Haushaltsmittel 3) Erstellung eines Arbeitsplans über 3 Jahre mit detaillierten, terminierten [...] m 5) Einstellung der/des Klimaschutzmanagers/in 6) Öffentlichkeitsarbeit über die neu geschaffene Stelle, der jeweiligen Aufgaben und Tätigkeits- feldern sowie der gesteckten Ziele 7) Vorstellung der/des [...] lichen und der Öffentlichkeitstelle einzurichten. So kann die Öffentlichkeitstelle beispielsweise im Rah- Beispiel „Klimaschutztag Nußloch“ Die Etablierung eines Klimaschutztages in Nußloch stellt eine ideale

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.11.2021